Friedhof Weiden alt
Der Weidener Friedhof alt ist seit 1895 fester Bestandteil der Kölner Friedhofskultur
Adresse
Gartenweg,
50859 Köln
Der Friedhof der Stadt Weiden und Lövenich wurde im Jahr 1895 eröffnet. Um auf das Hochkreuz aus dem 19. Jahrhundert zuzugehen, betritt man den Friedhof durch eine Allee vom Gartenweg aus. Auf beiden Seiten des Hochkreuzes sind die Grabstellen der früheren katholischen Pfarrer von Weiden, Albert Kindle und Dagobert Sommer, zu finden. Dank großzügiger Spenden und einem finanziellen Beitrag der Stadt Köln konnte im Jahr 1961 die Trauerhalle, die zuvor vom örtlichen Bürgerverein errichtet wurde, eingeweiht werden. Von diesem Zeitpunkt an lag die Verantwortung für die Pflege des Friedhofes in den Händen der Friedhofsverwaltung. Der älteste Teil des Friedhofs erstreckt sich in Form eines Querrechtecks von Südwesten nach Nordosten und umfasst die Fluren 4-7.