Die Kölner Friedhöfe im „Frühjahrsputz“

Am Aschermittwoch ist einem Karnevalsklassiker zufolge „alles vorbei“. Für die Friedhofsgärtnereien geht es danach allerdings erst richtig los: Dann arbeiten sie sechs Wochen lang mit Hochdruck an der Frühjahrsbepflanzung – bis Ostern sollen die Grabstätten schön aussehen, wenn traditionell viele Menschen die Gräber ihrer Lieben besuchen oder die Feiertage nutzen, um auf den Friedhöfen –…

Weiterlesen

Verschiedene Arten von Grabstätten

Ob Urne oder Sarg, namenlose Naturwaldbestattung oder denkmalgeschützte Grabanlage – auf den Kölner Friedhöfen gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Beisetzung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Grabarten vor. Die Friedhofssatzung der Stadt Köln sieht verschiedene Arten von Grabstätten für Sargbestattungen und Urnenbeisetzungen vor. Die Grabstätten bleiben grundsätzlich im Eigentum der Stadt Köln. An…

Weiterlesen

Gestaltungstipps

Tipps zur eigenen Gestaltung von unseren Mitgliedern   Wie gestalte ich Gräber? Inspiration für die Grabgestaltung kann man auf den Friedhöfen zu Haufe finden, aber wie man die Bepflanzung … Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At…

Weiterlesen