Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025 – So haben die Parteien geantwortet

Am 14. September 2025 findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. In Köln wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Vor der Wahl haben wir die Parteien bzw. die OB-Kandidatinnen und -Kandiaten gebeten, sich zur Zukunft der kommunalen Friedhöfe zu positionieren. Sieben Parteien haben innerhalb der Frist geantwortet. Keine Antworten haben wir von CDU, SPD, AfD, Volt…

Weiterlesen

Pressebericht über unsere Lossprechungsfeier

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand die Lossprechungsfeier der frischgebackenen Gärtnerinnen und Gärtner statt. Der Kölner Stadt-Anzeiger hat berichtet. Hier der Beitrag:  Junge Gartenprofis starten in grüne Berufe Bei der Lossprechung erhielten auch Absolventinnen und Absolventen aus dem Rhein-Erft-Kreis ihre Urkunden Rund 190 Gäste feierten auf dem Achterdeck in Rodenkirchen die diesjährige Lossprechungsfeier der…

Weiterlesen

Kölner Vorsorge- und Gesundheitstag

Am Samstag, dem 24. Mai 2025 dreht sich im Neven DuMont Haus in Nippes alles rund um die Themen Vorsorge und Gesundheit. Neu in diesem Jahr: Erstmals veranstalten der Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölnische Rundschau und die Senioren Servicedienste Köln e. V. den Tag Kölner Vorsorge- und Gesundheitstag gemeinsam. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wann:…

Weiterlesen

Die Kölner Friedhöfe im „Frühjahrsputz“

Am Aschermittwoch ist einem Karnevalsklassiker zufolge „alles vorbei“. Für die Friedhofsgärtnereien geht es danach allerdings erst richtig los: Dann arbeiten sie sechs Wochen lang mit Hochdruck an der Frühjahrsbepflanzung – bis Ostern sollen die Grabstätten schön aussehen, wenn traditionell viele Menschen die Gräber ihrer Lieben besuchen oder die Feiertage nutzen, um auf den Friedhöfen –…

Weiterlesen

Erstmals Friedhofsführung in Köln-Brück

Premiere im Rechtsrheinischen Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner bietet am 27. April 2025 zum ersten Mal eine Friedhofsführung in Köln-Brück an. Friedhofsexperte und Köln-Kenner Günter Leitner besucht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich zwei Friedhöfe: den alten Friedhof an der Hovenstraße und den Erweiterungsfriedhof am Lehmbacher Weg. Bei der Führung stehen sehenswerte große und kleine Familiengrabstätten…

Weiterlesen

„In unseren unruhigen, oft als unsicher wahrgenommenen Zeiten bietet die Friedhofsgärtnerei eine langfristige, stabile Perspektive.“

Lutz Pakendorf, geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner, erklärt, warum gerade Quereinsteiger und Studienabbrecher für Friedhofsgärtnereien attraktive Kandidaten sind – und was den Friedhofsstandort Köln einzigartig macht.   Herr Pakendorf, Quereinsteiger und Studienabbrecher rücken bei der Nachwuchsgewinnung für Ihre Mitgliedsbetriebe zunehmend in den Fokus. Woran liegt das? Lutz Pakendorf: Das ging im Grunde von den…

Weiterlesen