Pressemeldungen
Erster „Bestattungsgarten“ auf dem Nordfriedhof (06.03.2017)
Spatenstich am 8. März 2017
Das Versprechen der Kölner Friedhofsgärtner, sukzessive für alle Kölner Bürger ein modernes, personenbezogenes Grabangebot mit gärtnerischer Rund-um-Pflege zu fairen Preisen anzubieten, wird in diesem Frühjahr ein Stück mehr eingelöst.
Nach vielfachen Anfragen aus der Bevölkerung und Politik haben Grünausschuss und Bezirksvertretung inzwischen den Weg frei gemacht, um auch auf dem wichtigsten Großfriedhof im Kölner Norden zeitgemäße Grabarten nach dem Konzept der „Bestattungsgärten Köln“ einrichten zu können.
Das erste sog. „Kooperationsgräberfeld“ auf dem Nordfriedhof wird innerhalb eines rund 1.050 qm großen Teilstückes auf Flur 38 (Nähe Schmiedegasse) erstellt.
Nachdem der Wegebau inzwischen weitestgehend abgeschlossen ist, wird in den kommenden Frühlingswochen mit der Bepflanzung begonnen, so dass schon im Frühsommer die ersten Musteranlagen inkl. Grabsteinen für den Besucher erkennbar sein sollen.
„Wir werden auf dem Nordfriedhof mit unseren bewährten und beliebten Themenfeldern wie z.B. den „Spuren des Lebens“ und dem „Auengarten“ sowie dem „Garten der Lichter“ für ein abwechslungsreiches und optisch ansprechendes Angebot sorgen. Unser neues Gestaltungsmodul „Bauerngarten“ wendet sich an diejenigen, die das „gute Landleben“ zu schätzen wissen und eine Vorliebe für eher rustikale Gestaltung und üppiges Pflanzenwachstum haben“, so Dirk Klein, geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft. „In enger Kooperation mit der Stadt Köln stehen wir für den Erhalt der Kölner Friedhofskultur und wollen mit attraktiven Varianten in gepflegter Umgebung – die sich jeder Bürger leisten kann – dafür Sorge tragen, dass die Friedhöfe in Köln, als ökologisch wichtige und zum Teil denkmalgeschützte Grünanlagen, eine Perspektive haben“, so Klein weiter.
Der offizielle „Spatenstich“ mit Baustellenbegehung wird am 8. März 2017, um 10.00 Uhr, im Beisein der Friedhofsverwaltung der Stadt Köln, der zuständigen Friedhofsgärtnerei Günter Annes (Schmiedegasse 44, 50735 Köln) und des ausführenden Garten- und Landschaftsbaubetriebes Schlimgen (Köln-Porz) sowie der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG stattfinden.
Die „Bestattungsgärten Köln“ ermöglichen mit ihrem breit gefächerten Angebot an neuartigen Grabgestaltungen sowohl für den kostenbewussten Bürger als auch für diejenigen, die das Außergewöhnliche suchen, eine „Rund-um-sorglos“-Vorsorge inklusive Grabmal und Dauergrabpflege für 25 Jahre. Dabei ist es auch wichtig zu wissen, dass in den Bestattungsgärten immer die Möglichkeit besteht, im Rahmen einer Sarg- oder Urnenbeisetzung bestattet zu werden.
Detaillierte Informationen (inkl. Kostenkalkulator) unter: www.bestattungsgärten.info
